&

¡Hallo Familie!

Nach dem Erfolg im emotionsgeladenen letzten Jahr ist Tango Cardona wieder zurück! Tango in Cardona ist und bleibt sehr unkonventionell und ist eine Erfahrung an sich. Wir tun alles dafür, ein magisches Tangoerlebnis auf die Beine zu stellen. Wer daran teilnimmt, erlebt pulsierendes Leben, gute Stimmung, Tanz, Freundschaft und wird Teil unserer großen Familie. In dieser lockerer Atmosphäre gibt es keine Grenzen, keine strikten Zeitpläne oder Cortinas zwischen den Milongas, es sei denn, der DJ braucht ein gutes Bier. Es gibt auch keine steifen Förmlichkeiten, und der Cabeceo zeigt lediglich, dass man müde ist und es Zeit ist, schlafen zu gehen… Die Organisation lädt euch herzlich ein zu kommen und dieses Event zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen!

  …Lasst uns tanzen!

21. – 26. Juni 2023

6 Tage und 5 Nächte: 6 Workshops / Tango Kurse + 4 Praktikas + 5 Milongas
Konzert von NARCOTANGO siehe Programm

Wir präsentieren mit Freude

Konzert von Narcotango

die Anmeldung ist geöffnet

Festivalpass 345€
5 Tage inklusive: 6 Tango-Workshops + 4 Praktikas + 5 Milongas + 5 Mittagessen + 5 Abendessen + 5 Übernachtungen Versailles Prime
Festivalpass ohne Workshops 255€
5 Tage inklusive: 4 Praktikas + 5 Milongas + 5 Mittagessen + 5 Abendessen + 5 Übernachtungen Versailles Prime
Wochenendpass 230€
3 Tage inklusive: 2 Tango-Workshops + 2 Praktikas + 3 Milongas + 3 Mittagessen + 3 Abendessen + 3 Übernachtungen
Wochenendpass ohne Workshops 175€
3 Tage inklusive: 2 Praktikas + 3 Milongas + 3 Mittagessen + 3 Abendessen + 3 Übernachtungen
Kontaktiert uns für ein maßgeschneidertes Paket
Extras: Privatunterricht
Um euch anzumelden, kontaktiert uns bitte, und wir schicken euch alle weiteren Informationen. .

kontakt

programm

Mittwoch 21.6.
Ankunft 17h
Übernachtungsorganisation
Abendessen 20h
Begrüssungsmilonga 22h -1h
Donnerstag 22.6
1a Workshop 11h -12:15h
2a Workshop 12:30h -13:45h
Mittagessen 14h-16h
Praktika, Badesee, Privatunterricht 16h -19h
Abendessen 20h
Milonga 22h -3h
Freitag 23.6 1a Workshop 11h -12:15h 2a Workshop 12:30h -13:45h Mittagessen 14h -16h Praktika, Badesee, Privatunterricht 16h -19h Abendessen 20h
Milonga 22h-3h
Samstag 24.6..
1a Workshop 11h -12:15h
2a Workshop 12:30h -13:45h
Mittagessen 14h -16h
Praktika, Badesee, Privatklassen 16h -18h
Milonguita auf dem Platz 18h -21h
Abendessen 21h
Konzert Narcotango,
Milonga 22h – open end
Sonntag 25.6
Praktika 11h -14h
Mittagessen 14h -16h
Praktika, Badesee 16h -18h
Abendessen 21h
Abschiedsmilonga 22h – open end
Montag 26.6 Ein Abschieds «Cafe con leche» auf dem Platz 9h-11h

tango meister

Carmen María Hergos
Die mexikanische Tänzerin und Lehrerin mit Sitz in Barcelona arbeitet seit mehr als zwölf Jahren an der Erforschung eines natürlicheren und umfassenderen Tangos, den Möglichkeiten der Kommunikation zwischen dem Tanzpaar und auch der Tangogemeinschaft.
Sie schreibt, reflektiert und unterrichtet Tango aus einem Verständnis beider Rollen heraus, aber auch aus einer Position ohne Rolle, um die Verbindung zur Musik und zum Tanzen an sich zu intensivieren.
In Barcelona arbeitet sie aktiv mit ihrem eigenen Kollektiv: Tango Natural und in der Organisation der Milonga de la Glorieta, sie war Gastlehrerin beim Tangopostale Festival in Toulouse, Frankreich, und El Collage Festival in Contactango, Katalonien. Sie gibt Workshops und Kurse auch in Cancun, Merida und Mexiko-Stadt. Außerdem war sie an der Organisation des ersten Queer-Tango-Festivals in Spanien beteiligt.
Felipe Slimobich
Als Tänzer, Komponist, Autor und Organisator von alternativen Tango-Veranstaltungen hat er seit 2001 an verschiedenen Festivals in Europa, Argentinien, Russland, den Vereinigten Staaten und Malaysia teilgenommen, sowohl als Musiker als auch als Tänzer und Lehrer.
Seiner Philosophie zufolge ist es wichtig, nicht in der Bequemlichkeit des traditionellen Tangos zu verharren, sondern ihn kreativ zu nutzen, um seinen eigenen Stil zu entwickeln, immer neue Möglichkeiten zu schaffen und mit anderen Sprachen zu interagieren, um die sensorischen Erfahrungen zu erweitern und mit der Fantasie durch den Tanz zu reisen.(www.playtango.net)
Sebastian de la Vallina
Sebastian de la Vallina
Einer der renommiertesten Tangomeister aus Rosario, Argentinien, wo er ein enormes professionelles Werk und Milonga Szene hinterlassen hat. Tourneen in Europa seit 2007. Spanien, Italien, Frankreich, Deutschland und Norwegen. Im Jahr 2017 ließ er sich in Rom nieder.
Er hat einen ausgewogenen Stil zwischen Tradition und Avantgarde. Moira Castellà, Florència Albano, Mariana Dragone i Yamila Ivonne waren einige seiner Partner. Er war Cellist des Sinfonie- und Kammerorchesters von Rosario. Er komponierte die Musik für den Film «Fragmento», moderne klassische Musik und zeitgenössischen Tango.
Heute gibt er mit seinem Cello klassische Tango-Konzerte

dj’s

DJ OKER
David Firmin | Frankreich/Spanien

Organisator von Milonges und Konzerten seit 2005, Resident DJ in Barcelona, arbeitet er auch im übrigen Europa und in Argentinien. Immer dem traditionellen Tango treu, ist er ein großer Künstler, der mit seinem alternativen Musikangebot neue Räume öffnet.
El Giócher
Ives Bourguet Caldarella | Mexico/ Spanien
Für El Giócher ist Tanzen eine Art des Spielens, daher sind seine musikalischen Vorschläge eine Spielwiese voller unterschiedlicher Gefühle und Überraschungen. Seine eklektische Musikauswahl umfasst Tango aus allen Epochen und Weltmusik, zu der man innerhalb der Umarmung des Tangos tanzen kann. Er achtet auf die Stimmung und Atmosphäre auf der Tanzfläche, führt und folgt den Bewegungen der Tänzer, als würde er mit ihnen allen tanzen. Seit 2007 spielt er Musik in Milongas. In Rom war er einer der Organisatoren und Hausmusiker der Milonga Kriminal. Derzeit organisiert er mit anderen Freunden die Milonga del Notariat in Barcelona und spielt dort Musik. Er wurde zu mehreren Milongas und Festivals in Italien, Frankreich, Spanien, Deutschland und Holland eingeladen. Er ist Mitglied des Kollektivs Sulle Rive del Tango. (www.sullerivedeltango.it)
Mona Isabelle
Seit 20 Jahren ist Mona Isabelle DJ und Inhaberin von TANGOLOFT Berlin, einem der größten Tango-Clubs in Europa, wo sie jedes Wochenende Tangotänzer aus aller Welt mit ihrer Musik, ihrer Energie und der Schönheit und Romantik des Salons, der stets mit Blumen, Kronleuchtern und antiken Möbeln dekoriert ist, verzaubert.
International ist Mona Isabelle sehr aktiv und nimmt an Festivals und Milongas in Europa und Argentinien teil, wie Parakultural, La Viruta, ZonaTango, La Catedral, Bilongon.
Seit 12 Jahren organisiert sie das Contemporary Tango Festival im Berliner Hauptbahnhof in Zusammenarbeit mit der Berlin Contemporary Opera. Sie bringt den Geist des argentinischen Tangos auch an untypische Orte in Berlin, an denen noch nie Tango getanzt wurde: Flughäfen, Berliner Clubs, Opernhäuser, Schiffe, Gefängnisse und vieles mehr …
Immer auf der Suche nach talentierten zeitgenössischen Tango-Musikern, um den Tanz und die Musik lebendig zu halten, verbindet sie in ihren DJ-Sets Tradition mit zeitgenössischem Tango. Im Jahr 2018 gründete sie mit Carlos Libedinsky ein musikalisches Duo namens SouthAmericanBeats, in dem sie südamerikanische Rhythmen mit Electronica und Bandoneón verschmelzen. Im Februar 2022 war Mona Isabelle DJ für die Grand Opening Night des 1. Electronic Tango Festivals in Buenos Aires.

die küche

Unser Küchenchef ist Sergio Grispello, ein Spezialist für Veranstaltungen, der zusammen mit seinem Kochteam gesunde und phantasievolle Gerichte anbietet, die auch für Vegetarier geeignet sind. Die Küche ist ein geselliger Raum, in dem immer Hilfe willkommen ist. Da das Frühstück nicht inbegriffen, empfehlen wir auf einer der sonnigen Terrassen auf dem wunderschönen Hauptplatz Cardonas mit einem Cafe con leche den Tag zu beginnen..

der koch

Sergio Grispello – ma cuisine
«Tis an ill cook that cannot lick his own fingers»
William Shakespeare
«Kitchens should be designed around what’s truly important-fun, food, and life»
Daniel Boulud

die unterkünfte

Unterkunft “Versalles Prime”
Diese Art der Unterbringung ist der Tatsache gewidmet, dass Sie Ihr eigenes Zimmer in sanierten Wohnungen haben, bei denen wir der Rückkehr zum Ursprung der Materialien und des Designs Priorität eingeräumt haben. Sie haben Ambiente und führen sie auf eine Zeitreise.
Unterkunft “Regular fit”
Diese Art von Unterkunft ist die typische Wohnung der 80er Jahre, bei der man noch nicht weiß, ob sie cool ist oder nicht. Die Zeit wird es zeigen. 80er Jahre Tapete, doch sonst funktioniert alles einwandfrei.

wo liegt cardona?

Cardona ist etwa 100km von Barcelona entfernt. Täglich fahren 4 Busse oder Freunde die euch im Auto mitnehmen. 
Achtung
Noch ist Zeit bis zum Festival.
Deshalb kann es am Programm noch Änderungen geben. Bitte schaut auf dieser Seite nach Aktualisierungen. Vielen Dank!

©Tango Cardona Experience 2023

grafikdesign: gabi weisheit